Kaptialanlagemöglichkeiten unsere Kooperationspartner
Immobilien als beständige Wertanlage
Machen Sie sich unabhängig von den Wertschwankungen des Kapitalmarktes und investieren Sie in Immobilien als Kapitalanlage und Altersvorsorge. Sie können Mieteinnahmen erzielen und von Steuervorteilen profitieren. Im Rentenalter bessern Sie Ihre monatliche Rente auf oder bewohnen die Immobilie sogar selbst.
Rolling Tiny House
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen eine große Rolle. Mit dem Bau von Tiny-Häusern fördern Sie die autarke Wohnform, den gemeinschaftlichen Ansatz und die nachhaltige Bauweise.
Center Parks Immobilien
Ferienhäuser als Investition in einem der schönsten Naturgebiete der Niederlande: De Peel, ein großes Hochland Moorgebiet in der nördlichen Provinz Limburgs.
Die Kosten im Blick behalten
Neben den Anschaffungskosten sollten Sie besonders bei älteren Immobilien je nach Zustand und Ausstattung eventuell noch Renovierungs- oder Umbaukosten mit einkalkulieren. Bei neueren Objekten denken Sie an Rücklagen für spätere Maßnahmen. Zudem sollten Sie Kosten für die Instandhaltung und Verwaltung berücksichtigen. Der Kaufpreis und die damit verbundenen Investitionen sind entscheidend für die Renditechance Ihrer Immobilienanlage.
Die richtige Objektauswahl treffen
Bei einer Immobilie als Kapitalanlage ist ihre Lage entscheidend für die Mietauslastung, für die Wertentwicklung und für den späteren Verkaufserlös. Die Anbindung an eine gute Infrastruktur ist für viele Mieter wichtig. Ob Sie nur in eine Wohnung oder sogar in ein Mehrfamilienhaus investieren, hängt von Ihren finanziellen Möglichkeiten ab. Bei einer Wohnung müssen Sie sich mit anderen Eigentümern arrangieren, bei einem größeren Objekt ist auch der Verwaltungsaufwand größer.
Individuelle Entscheidung
Ob sich eine Kapitalanlage in Immobilien lohnt, ist immer von der individuellen Situation des Anlegers abhängig. Es muss nicht immer gleich eine eigene Immobilie sein. Alternativ können Sie in offene oder geschlossene Immobilienfonds investieren. In einem gemeinsamen Beratungsgespräch prüfen wir, wie Sie persönlich Immobilien als langfristiges Investment und als Altersvorsorge sinnvoll nutzen können.
Steuerliche Aspekte
Wenn Sie eine Immobilie finanzieren und diese vermieten, können Sie Steuervorteile nutzen. Ausgaben wie die Darlehenszinsen, die Verwaltungskosten und die Abschreibung der Immobilie reduzieren Ihr zu versteuerndes Gesamteinkommen. Profitieren Sie im Rentenalter gleich doppelt: Von den Steuervorteilen als Rentner und von der zusätzlichen Einnahmequelle durch Mieteinnahmen. Die Nutzung von steuerlichen Vorteilen beim Immobilienkauf ist ein sehr komplexes Thema und hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Lassen Sie sich am besten von Fachleuten wie einem Steuerberater beraten.
Ganz auf Sie abgestimmt
Kontaktieren Sie uns
Sie sind Eigentümer und möchten Ihre Immobilien verkaufen oder suchen eine Immobilie zum Erwerb? Wir helfen Ihnen, eine geeignete Kapitalanlage zu finden.
Tannenbergallee 6 • 30163 Hannover
Deutschland
0511 - 9665 4496
Fax 0511 - 9665 524
kontakt@psd-wohnen.de
www.psd-wohnen.de